Ich wünschte zu wissen, ob bei den verschiedenen Erkrankungen jeweils ein anderer der feinstofflichen Körper "verrückt" ist und ob auch eine unterschiedliche Austrittsstelle aus dem grobstofflichem Körper bei der Art der Erkrankung eine Rolle spielt. Vermutlich ist auch das Ausmaß der "Verrückung" von Bedeutung.
Seit ich gelegentlich einen dieser feinstofflichen Körper sehen und die anderen manchmal wahrnehmen kann, glaube ich noch mehr an diese Vermutungen.

Inzwischen bin ich überzeugt, dass in den Industrieländern kaum ein Mensch wirklich mit seinen feinstofflichen Körpern ganz in seinem grobstofflichen Körper ist. Hektik, Informationsflut und Leistungsdruck lassen uns "neben uns" sein. Wir suchen Ablenkung und benutzen Suchtmittel, um nicht die Emotionen zu spüren, die wir fürchten und deshalb verdrängen.

Nur wenn wir in unserer Mitte sind und die Gefühle annehmen, die wir dort finden, kommen wir zu Kraft, Ruhe, Liebe und Gelassenheit.

Jeder von uns hat verdrängte Emotionen in sich. Wir können diese Emotionen auf drei Ebenen in uns "ablagern". Die "unterste" Ebene ist unser Körper. Die "mittlere" Ebene ist unsere emotionale Ebene. Die "oberste" Ebene ist unser Bewusstsein. Wir können sie auch zwischen den beiden unteren Ebenen hin und her verlagern. Man könnte dies mit einem Haus vergleichen. Der Körper entspricht dem Keller. Die emotionale Ebene der Wohnung. Das Bewusstsein dem Dachstock.

Ich habe sehr, sehr viele Menschen beobachtet, die fast ihr ganzes Leben lang ihre unliebsamen Emotionen abwechselnd entweder im Körper oder im emotionalem Bereich "gelagert" hatten. Solange wir die verdrängten Emotionen "ganz unten" im Körper "abgelagert" haben, haben wir Schmerzen im Körper. Wenn die verdrängten Emotionen aus dem Körper in die nächste Ebene "hochsteigen", haben wir psychische Probleme.
Ich habe viele Menschen erlebt, die fast ihr ganzes Leben lang abwechselnd entweder Schmerzen an einer Körperstelle hatten oder eine Depression.

Erst wenn wir den Mut haben, die verdrängten Emotionen ins Bewusstsein "hoch" steigen zu lassen, können wir sie erlösen und dann gesund werden.